Unsere Kleidungsstücke sind darauf ausgelegt, lange zu halten. Mit der richtigen Pflege kannst du die Lebensdauer deiner Lieblingsstücke verlängern und sie Saison für Saison in perfektem Zustand halten. Hier haben wir die besten Tipps zusammengestellt, wie du deine Hemden und Blusen aus verschiedenen Materialien waschen, trocknen und aufbewahren kannst.
Country & Language
Am häufigsten
Mehr
Kostenloser Versand
Hemden & Blusen
Baumwolle Jersey Denim Leinen Seide Viskose & Lyocell
Baumwolle
Waschen: Die meisten Baumwollhemden können bei 40°C–60°C gewaschen werden, aber überprüfe immer das Pflegeetikett des Kleidungsstücks, um die empfohlene Temperatur für dein spezifisches Modell zu erfahren. Drehe das Hemd auf links und wasche es in einer halb gefüllten Maschine. Wasche es mit ähnlichen Farben und Materialien, um Fusselbildung zu vermeiden, oder separat, wenn es sich um einen dunklen oder bedruckten Stoff handelt. Reduziere oder überspringe den Schleudergang, um das Hemd schonender zu behandeln und Faltenbildung zu vermeiden. Manche Waschmaschinen verfügen über ein spezielles Hemden-Programm mit angepasster Schleuderzahl.
Trocknen: Knöpfe das Hemd zu und lasse es auf einem Bügel trocknen. Es ist am besten, das Hemd zu bügeln, bevor es vollständig getrocknet ist. Hemden aus 100 % Baumwolle können bei hoher Hitze gebügelt werden – die Knöpfe jedoch nicht bügeln. Stärke niemals ein Stenströms-Hemd, auch nicht mit Sprühstärke, da dies den Stoff steif und papierähnlich machen kann. Eine Ausnahme bildet das Brustteil eines Frackhemdes, das gelegentlich gestärkt werden kann.
Aufbewahrung: Baumwollhemden sollten am besten auf einem gut passenden Bügel in einer trockenen Umgebung und vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden. Denke daran, dass auch starke Lampen die Kleidung mit der Zeit ausbleichen können.
Denim
Waschen: Denim ist ein strapazierfähiges Material, das mit der Zeit immer schöner wird, dennoch benötigt ein Jeanshemd besondere Pflege, um in gutem Zustand zu bleiben. Überprüfe immer das Pflegeetikett auf dem Hemd. Die meisten Jeanshemden sollten auf links gedreht und bei maximal 40°C gewaschen werden. Stelle die Waschmaschine auf einen niedrigen Schleudergang, um Abnutzung zu minimieren. Verwende ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel. Da Denim abfärben kann, sollte es insbesondere bei den ersten Waschgängen nicht mit anderen Kleidungsstücken gewaschen werden.
Trocknen: Knöpfe das Hemd nach dem Waschen zu und lasse es auf einem Bügel trocknen, am besten fern von direktem Sonnenlicht. Vermeide den Wäschetrockner, da hohe Temperaturen das Hemd einlaufen lassen oder seine Form verändern können. Es ist am besten, das Hemd zu bügeln, bevor es vollständig trocken ist. Jeanshemden können bei mittlerer Hitze gebügelt werden – vermeide es, die Knöpfe zu bügeln.
Aufbewahrung: Packe dein neues Jeanshemd nach dem Kauf so schnell wie möglich aus, da überschüssige Farbe aus dem Färbeprozess sich in den Falten absetzen und Streifen bilden kann. Jeanshemden sollten am besten auf einem gut passenden Bügel in einer trockenen Umgebung und vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden.
Jersey
Waschen: Dein Jersey-Hemd kann bei 30°C gewaschen werden, aber überprüfe immer das Pflegeetikett für spezifische Empfehlungen. Wasche es mit ähnlichen Farben oder separat, wenn es sich um einen dunklen oder bedruckten Stoff handelt.
Trocknen: Knöpfe das Hemd zu und lasse es auf einem Bügel trocknen. Vermeide den Wäschetrockner für Jersey-Hemden. Die dehnbaren Materialien unserer Jersey-Hemden sind nahezu knitterfrei und pflegeleicht. Falls du dein Jersey-Hemd dennoch bügeln möchtest, tue dies bei niedriger Temperatur und lege ein Tuch zwischen das Bügeleisen und das Hemd.
Aufbewahrung: Jersey-Hemden sollten auf einem gut passenden Bügel in einer trockenen Umgebung und vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden.
Leinen
Waschen: Unsere Leinenhemden können in der Regel bei 40°C gewaschen werden, aber überprüfe immer das Pflegeetikett für spezifische Empfehlungen. Drehe das Hemd auf links und wasche es in einer halb gefüllten Maschine. Wasche es mit ähnlichen Farben und Materialien oder separat, wenn es sich um ein dunkles Hemd handelt, um Farbübertragung zu vermeiden.
Reduziere oder überspringe den Schleudergang, um das Hemd schonender zu behandeln und Faltenbildung zu vermeiden. Einige Waschmaschinen verfügen über ein Hemden-Programm mit angepasstem Schleudergang. Verwende ein mildes Waschmittel und vermeide Bleichmittel, um die Leinenfasern zu schonen.
Trocknen: Knöpfe das Hemd nach dem Waschen zu und lasse es auf einem Bügel trocknen. Vermeide den Wäschetrockner, da hohe Temperaturen die Leinenfasern beschädigen können. Es ist am besten, das Hemd zu bügeln, bevor es vollständig trocken ist. Hemden aus 100 % Leinen sollten bei mittlerer Hitze gebügelt werden – vermeide es, die Knöpfe zu bügeln.
Aufbewahrung: Leinenhemden sollten auf einem gut passenden Bügel in einer trockenen Umgebung und vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden.
Seide
Waschen: Seide ist ein Naturmaterial, das “atmen” kann – lüfte das Kleidungsstück daher regelmäßig und wasche es nur, wenn es wirklich notwendig ist. Am besten per Handwäsche in lauwarmem Wasser reinigen. Falls du eine Waschmaschine verwendest, wähle ein Schonprogramm für Seide oder Wolle bei maximal 30°C. Verwende ein flüssiges Waschmittel ohne Enzyme und lege das Kleidungsstück zum zusätzlichen Schutz in ein Wäschenetz.
Trocknen: Seidenkleidung sollte niemals im Wäschetrockner getrocknet werden. Stattdessen auf einem sauberen Handtuch flach trocknen oder auf einem gut passenden Bügel aufhängen. Vermeide Drahtbügel, da sie das empfindliche Material beschädigen können. Falls das Kleidungsstück draußen trocknet, sollte es nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Zum Glätten von Falten eignet sich ein Dampfglätter besser als ein Bügeleisen.
Aufbewahrung: Hänge Seidenkleidung an einem gut belüfteten, trockenen Ort auf und schütze sie vor direktem Sonnenlicht oder starken Lampen, da Seide empfindlich auf Licht reagiert.
Viskose & Lyocell
Waschen: Wasche dein Viskose- oder Lyocell-Hemd in kaltem oder lauwarmem Wasser bei maximal 30°C. Verwende ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel. Vermeide Weichspüler, um die natürliche Struktur des Stoffes zu erhalten.
Trocknen: Viskose und Lyocell sollten nicht im Wäschetrockner getrocknet werden, da dies zu Formverlust oder Schrumpfung führen kann. Drücke das Wasser vorsichtig aus und lasse das Hemd flach trocknen oder auf einem gut passenden Bügel hängen. Das Hemd kann nach dem Waschen leicht einlaufen, lässt sich aber durch Dampf oder vorsichtiges Bügeln wieder in Form bringen.
Aufbewahrung: Hänge Viskose- und Lyocell-Hemden in einer gut belüfteten, trockenen Umgebung auf und schütze sie vor direktem Sonnenlicht und starken Lampen.
Wir verwenden nur die besten Stoffe und Besätze, um sowohl klassische als auch moderne Kleidungsstücke zu fertigen, die sich auf internationaler Ebene einen Namen gemacht haben. Die perfekte Passform und Haptik basieren auf über 125 Jahren solider Handwerkskunst.


