Country & Language
Am häufigsten
Mehr
Kostenloser Versand
Leinen
Atmungsaktiv Langlebig Reichhaltige Struktur Luftiges Gefühl
Leinen ist ein langlebiges Material auf pflanzlicher Basis, das wir immer wieder gerne tragen. Es ist ein Material, für das wir alle aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner Bedeutung für Stil und Qualität in der Vergangenheit eine besondere Vorliebe zu haben scheinen. Das Leinenhemd, das immer in Mode ist, ist ein klassisches und zeitloses Kleidungsstück, das man sowohl am Strand als auch auf einer Sommerparty tragen kann. Die Nützlichkeit und der Komfort von Leinen, seine reiche Textur und sein legerer Look lassen uns Jahr für Jahr wieder darauf zurückgreifen.
Flachsanbau
Einige der besten Anbaugebiete für Flachs liegen in Regionen wie Frankreich, Belgien und den Niederlanden, wo der Boden besonders geeignet ist. Zusammen mit dem richtigen Klima und dem Wissen von Generationen von Flachsanbauern ist dies die perfekte Kombination für den Flachsanbau.
Wussten Sie, dass die Flachspflanze bis zu einem Meter hoch werden kann? Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die blaue Blüte nur eine winzige Kapsel mit 10 Samen ist, aus denen der Flachs gewonnen wird. Europa ist nach wie vor das beste Anbaugebiet für Flachs. Flachs gedeiht am besten auf relativ warmen Böden mit viel Sonne und kühlen Nächten. Zur Erntezeit, zwischen Juli und August, muss das Wetter trocken sein. Bei der Ernte muss die Pflanze in voller Länge aus dem Boden gezogen werden, da nur so die maximale Faserlänge erzielt werden kann.
Die Entwicklung von Flachs
Wenn die Pflanzen den richtigen Feuchtigkeitsgrad erreicht haben, werden sie mechanisch hochgehoben und zu großen Ballen gepresst. Jeder Ballen wird mit einem Etikett versehen, auf dem das Feld und der Erzeuger vermerkt sind, damit jede Ernte identifizierbar ist und später eingesammelt und verteilt werden kann. Um die Fasern aus dem Stängel zu gewinnen, müssen die holzigen Reste in der Mitte des Stängels entfernt werden. Dieser Vorgang wird als Schälen bezeichnet. Die längsten Stapelfasern werden am Ausgang der Maschinen von Hand aussortiert und nach ihren Eigenschaften und ihrer Farbe sortiert.
Die gesamte Herstellung von Qualitätswäsche findet in Europa statt, was die Auswirkungen des Transports begrenzt und die Beschäftigung von lokalen und erfahrenen Fachkräften fördert. Terre de Lin bezahlt die Flachsanbauer fair und entsprechend der Menge und Qualität der produzierten Fasern und Samen.
Kämmen, Pressen und Bleichen von Flachsfasern
Der Weg des Leinens beginnt auf den Feldern der Normandie, von wo aus er nach Italien und in die Provinz Bergamo transportiert wird. Im Linificio e Canapificio Nazionale werden die wertvollen langen Fasern mit modernster Spinntechnologie zu Garn verarbeitet.
Der Prozess besteht aus vier Hauptschritten: Kämmen, Pressen, Bleichen und Spinnen. Beim Kämmen werden die Fasern durch immer feinere und sauberere Kämme geführt. Die gekämmten Fäden werden gestreckt und verbunden, so dass die Parallelität und Ausrichtung der Fasern erreicht wird und sie nach dem Bleichen zu Garn verarbeitet werden können.
Wie wird Leinengarn gesponnen?
Beim eigentlichen Spinnen werden die Fasern gebügelt, verfeinert und gedreht, um den Zusammenhalt des Garns zu gewährleisten. Modernste Spinnmaschinen und die Erfahrung erfahrener Techniker sind notwendig, um feinste Garne herzustellen. Die Spinnerei wendet die ausgeklügelte Technik des Nassspinnens mit Wasser an, das erhitzt wird, um die Fasern aufquellen zu lassen, was die Gleitfähigkeit zwischen den Fasern begünstigt und ein feines und widerstandsfähiges Garn ergibt. Zum Schluss wird das Garn aufgewickelt und gereinigt, um die letzten Verunreinigungen zu entfernen, bevor es auf spezielle Kegel aufgespult wird, die für das Färben geeignet sind.
Stenströms x Leinen
Leinen hat eine lange Tradition und ein Vermächtnis, das uns fasziniert. Kaum ein anderes Kleidungsstück in der Geschichte ist mit so viel Eleganz verbunden wie das klassische Leinenhemd. Seit vielen Jahren haben wir uns auf die Herstellung von Hemden und Blusen aus 100 % Leinen spezialisiert, und wenn der Frühling kommt, sind diese Kleidungsstücke die erste Wahl.
Das lässige Leinenhemd wird seit jeher von Stilikonen getragen und inspiriert unser Designteam Jahr für Jahr aufs Neue. Jede Saison aktualisieren wir unsere Frühjahr/Sommer-Kollektionen mit Leinenhemden in neuen Farben und Mustern für Damen und Herren. Das Interesse an diesem Material scheint ständig zu wachsen, und so umfasst unsere Leinenkollektion inzwischen auch Jacken, Blazer, Kleider, T-Shirts und Röcke.
Die Geschichte des Leinens
Die Geschichte des Leinens ist eng mit der Geschichte der großen Zivilisationen des Mittelmeerraums und Europas verbunden. Die Verwendung von Leinen reicht bis in das Jahr 8000 v. Chr. zurück, als das ägyptische Leinen einen Perfektionsgrad erreichte, der für andere zu dieser Zeit unerreichbar schien und einen wichtigen Exportmarkt darstellte. Als Leinen nach Europa importiert wurde, entdeckte man, dass die besten Böden für den Flachsanbau in Frankreich und Flandern zu finden waren. Diese Gebiete wurden zu Beginn der Renaissance zur Hauptstadt des Leinenanbaus, mit Brügge als Zentrum der Leinenverarbeitung.
Leinenhemden und -hosen setzten sich in Europa durch, zunächst als Schutz vor Hautkrankheiten, dann als Ausdruck von Eleganz. Aber erst in der Renaissance trat das Leinen seinen Siegeszug an. Es wurde bereits als Haushalts- und Bettwäsche verwendet und entwickelte sich zum stilvollen Accessoire für jeden festlichen Anlass. Nicht nur für die Wäsche, sondern auch für Hemden, Kragen und Details, die die Schönheit des Trägers unterstreichen.
Wir verwenden nur die besten Stoffe und Besätze, um sowohl klassische als auch moderne Kleidungsstücke zu fertigen, die sich auf internationaler Ebene einen Namen gemacht haben. Die perfekte Passform und Haptik basieren auf über 125 Jahren solider Handwerkskunst.


